Manuelle Therapie

Was ist Manuelle Therapie?

Der Begriff MT beschreibt die Behandlung mit den Händen.

Dabei bezeichnet man MT als ein Konzept zur Untersuchung und Behandlung des gesamten Gelenks inklusive aller Strukturen (Gelenk, Muskeln, Nerven, Bänder), die damit verbunden sind.

Die MT ist eine Spezialisierung innerhalb der Physiotherapie und liefert eine umfassende konservative (d.h. nicht-operative) Behandlung von Schmerzen und anderen Symptomen neuromuskulärer und gelenkbedingter Dysfunktionen der Wirbelsäule und Extremitäten. 

Das Hauptziel der MT ist die Wiederherstellung der maximalen und schmerzfreien Funktion des neuro-muskulären Gelenksystems.

 

 

AnPiMoMai (Akupunktmassage)

Was bedeutet AnPiMoMai?

 

AnPiMoMai bedeutet: sanftes Streichen und Drücken der Energieleitbahnen.

Diese Behandlung ist eine Meridian-Massagemethode, die nach dem Grundgedanken der chinesischen Akupunkturlehre wirkt. 

Bei dieser Methode werden alle körperlichen und psychischen Störungen eines Menschen auf eine unausgewogene Versorgung des Organismus mit Lebensenergie zurückgeführt.

Die Chinesen nennen diese Energie "Chi".

Das "Chi" fließt durch miteinander vernetzte Leitbahnen, auch Meridiane genannt, die man sich wie das menschliche Blut - oder Nervensystem vorstellen kann.

Sie versorgen das innere System des Menschen und verbinden ihn mit dem äußeren System.

Ungleichgewichte in der energetischen Versorgung können also auch auf allen Ebenen Störungen des menschlichen Organismus hervorrufen. 

Ziel ist es den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Energie fließen zu lassen.

 

Mit welchen Beschwerden können Sie zu mir in die Praxis kommen:

 

 

  • Wirbelsäulenbeschwerden
  • Gelenkserkrankungen 
  • Migräne / Kopfschmerzen
  • Erschöpfung
  • Energieflussstörungen durch Narben
  • Begleitung während der Schwangerschaft
  • Kiefergelenksbeschwerden
  • Sportverletzungen

Fußreflexzonentherapie

Die Reflexzonentherapie am Fuß ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat.

Sie hat zwar ihren Ausgangspunkt am Fuß, ist jedoch mehr als eine übliche Fußmassage, denn es kann damit eine Verbesserung sämtlicher Beschwerden nicht nur im organischen, knöchernen und muskulären, sondern auch im gemütsmäßigen Zustand des Menschen erreicht werden.

Die Fußreflex läßt sich in jedem Alter einsetzen. Auch bei chronisch Kranken und in der Unfallnachsorge hat sie sich bewährt. Sie gehört in den Bereich der Komplementärmedizin, die die Selbstheilungskräfte des Menschen fördert und nicht nur seine Symptome und Krankheiten bekämpft.

Sie kann als eigenständige Behandlung oder in Kombination mit anderen Methoden angewendet werden.

(Quelle Hanne Marquardt)

 

 

Druckversion | Sitemap
© Physiotherapie Wilhelm